12.04.2025 Frühlingsfischen Bielersee

Bei schönstem Wetter fuhren mehrere Boote voller Tatendrang auf den Bielersee. Aber wie bereits die ganze Saison waren die Felchen sehr heikel und zurückhaltend mit Beissen. Beim traditionellen Treffen um 14:00 Uhr in Erlach, konnten doch einige schöne Fänge bewundert werden. Aber leider gab es auch den einen oder anderen Schneider am heutigen Tag. Der Tag wird aber allen in schöner Erinnerung bleiben. Durften wir doch einen wunderschönenn Tag auf dem Bielersee verbringen.

03.04.2025 Bootsputztag

Am Donnerstag, 03.04.2025 traf sich die Putzequipe (Chrigu, Pesche, Claudine und Bruno) um 16:00 Uhr bei Chrigu am Bielersee. Nach dem Ausladen des sich an Bord befindenden Materials, wurde das Boot ausgewassert. Mit viel Elan wurde mit Hochdruckreiniger, Wasser, Schmierseife Schwämmen und Lappen das Boot Innen und Aussen auf Vordermann gebracht. Nach ca. 1,5 Stunden erstrahlte das Schiff in neuen Glanz. Nach dem Ausmisten und Sortieren wurde das Meterial wieder im Boot verstaut.
Chrigu und Bruno brachten unser Schiff zurück nach Erlach. Währenddessen heizte Pesche den Grill ein. So konnten wir zusammen in der Abendsonne noch ein feines Znacht geniessen.

08.02.2025 Abfischen Gasel- und Sulgenbach

Am 08.02.2025 konnten mit zwei Gruppen unsere beiden Aufzuchtbäche, Sulgen- und Gaselbach abgefischt werden. Früh am Morgen, bei Minustemperaturen trafen sich 18 Personen vom BFC 1927 und vom Der Fischerverein in Schlatt. Nach der Gruppeneinteilung wurde das Abfischen angepackt. Bis am Mittag konnten die zu abfischenden Strecken fast vollständig abgefischt werden. Dabei wurden vor allem Jährlinge gefangen. Jedes Jahr macht es immer wieder grosse Freude, wenn mehrjährige Forellen ins Netz gelangen, teils wunderschöne Exemplare. Dank diesen grösseren Forellen findet nebst dem Besatz der Brütlinge auch eine Naturverlaichung in den Bächen direkt statt. Beide Gewässer eignen sich ausgezeichnet als Aufzuchtbäche.

Am Mittag trafen wir uns alle dann beim Schützenhaus am Sulgenbach. Linda kochte eine feine Fleischsuppe. Nach dem Kaffee und Kuchengenuss wurden die Forellen aus dem Sulgenbach in der Gewässerstrecke 208 und die Forellen aus dem Gaselbach in der Aare 211 ausgesetzt.

18.01.2025 Neujahreshöck

Zum ersten Mal wurde nicht ein Altjahershöck, sondern ein Neujahreshöck durchgeführt. Mit einem feinen Apéro und einem vorzüglichen Menü wurden die Anwesenden durch Tinu Blaser und seine Küchencrew verwöhnt. Bei gemütlichem Zusammensein und interessanten Gesprächen genossen wir den Tag. So lässt sich gut in das neue Fischerjahr starten.

Ein grosses Merci an Tinu für die Organisation und das feine Essen.